PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian will ales unterm synaptic nicht installieren



Biarchiv
10.07.05, 12:10
Hey,

bin auf debian umgestiegen und es gefällt mir erstmal wegen
der Paketanzahl.

Hab: Debian Sarge 3.1

Normal installiert.
So nun wolte ich mit Synaptic (oder so ähnlich) mal fast alles
installieren haber es ging nicht.
Es kommen immer fehlermeldungen wenn ich unter
ALLE "STRG+A" und zum installieren vormerken gehe.

Wenn ich einzeln pakete installiere kein problem...

Gibt es unter Debian so voreinstellungen wie meistes, mittel, ... bei der Paketauswahl?

psy
10.07.05, 12:28
es wäre von vorteil, wenn du die fehlermeldungen veröffentlichst...

Krischi
10.07.05, 13:33
Natürlich kannst Du nicht alles installieren.

Es gibt Pakete, die zueinander im Widerspruch stehen.
Sprich: Es gibt Pakete, von denen Du nur immer eines installieren kannst, wodurch dann die Installation des anderen ausgeschlossen wird.

Wenn Du versuchst alles zu installieren dürfte es nicht wenige solcher Konflikte geben und ich denke mal, darauf wird sich zumindest ein Teil der Fehlermeldungen beziehen.
:)


Ergänzung:
Mal ein Beispiel zur Verdeutlichung:

Die harden-Pakete.

Diese sind hier als Beispiel besonders geeignet, weil ihr einziger Zweck ist, solche Konflikte zu verursachen.

Die Harden-Pakete haben keine wirkliche Funktion.
Sie sind aber so gestaltet, daß sie zu einigen, als potentiell unsicher geltenden Paketen in Konflikt stehen.
Installiert man jetzt die harden-Pakete, werden diese potentiell unsicheren Pakete entfernt.
Versucht man jetzt eines dieser Pakete wieder zu installieren, meldet apt, daß wegen des Konfliktes das entsprechende harden-Paket wieder entfernt wird. Das ist als Warnung gedacht, damit man bei der Installation sofort sieht, ob das zu installierende Paket potentiell unsicher ist.

Es kann also immer nur ein solches Paket installiert sein oder das dazu in Konflikt stehende harden-Paket, aber nicht beide gleichzeitig.

Und wenn man jetzt versucht, beide gleichzeitig zu installieren (das tut man ja, wenn man alle Pakete installieren will) kann apt bzw. synaptic natürlich "ins Schleudern geraten".
Es ist halt eine unmögliche Situation angefordert worden und dementsprechend gibt es eine Fehlermeldung.

Solche Konflikte gibt es natürlich nicht nur mit den harden-Paketen, sondern auch bei ganz anderen alltäglichen Sachen kann so etwas mal passieren.
Bei den harden-Paketen ist es halt gewollt.
:)