PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Window Manager der für jedes Display eigene virtuelle Desktops hat



treo
06.05.05, 16:28
Hallo,
ich suche einen Window Manager der für jedes Display einen eigenen Pager zur Verfügung stellt.

Um das nochmal genauer zu erklären:
Ich habe an einer NVidia Geforce 6800 2 Bildschirme hängen,
und betreibe das ganze recht Erfolgreich mit TwinView,
nur stört es mich das ich nicht für jeden Bildschirm eigene Virtuelle Desktops haben kann. Ich will zwar weiter von einem Bildschirm in den anderen Fenster schieben können,
jedoch auch den virtuellen Desktop pro Bildschirm bestimmen können.
Der e17 hatte das in einer früheren Version jedoch scheint mir das wohl von den Entwicklern als Bug angesehen worden zu sein, auf jedenfall gibt es das da nicht mehr.
Nun hätte ich gerne einen Window Manager der das kann.

Grüße
treo

Brocki
06.05.05, 16:37
Hi,
ich galube der e16 kann das! Dort kannst du mehrere Desktops definieren und diese Desktops haben dann wiederum mehrere virtuelle Desktops.
Ich bin allerdings kein Fachmann, was e16 angeht und kann dir leider keine Hilfe zur konfiguration geben.

Viele Grüße,
Brocki

treo
06.05.05, 18:30
nein, das hat nicht wirklich funktioniert,
eigentlich wäre es mir am liebsten irgendwie ne einstellungsmöglichkeit dafür in e17 oder xfce4 zu haben, das wäre was mich angeht ein enormes feature :)

smoon
06.05.05, 18:46
nein, das hat nicht wirklich funktioniert,
eigentlich wäre es mir am liebsten irgendwie ne einstellungsmöglichkeit dafür in e17 oder xfce4 zu haben, das wäre was mich angeht ein enormes feature :)

Als ich das letztemal e17 getestet hab, gings noch ohne Probleme. Und das ganze ist keine zwei Wochen her und sah für mich absolut nich nach Bug aus... Vielleicht fragst du am besten mal in ner Enlightenment-Mailingliste oder einem der Enlightnment Irc-Channels.

Ansonsten bliebe noch die Möglichkeit Xinerama abzuschalten und das ganze im normalen Dual-Head Betrieb laufen zu lassen. Allerdings weiß ich leider nicht, inwieweit die Nvidia Treiber das unterstützen.

treo
06.05.05, 18:58
ja ich halte es auch nicht für einen Bug,
ich mache gerade ein checkout des aktuellen codes,

aber das ausschalten des xineramas ist vllt. mal ne idee, mal schauen ob ich das hinbekomme

Auf der Mailingliste zu fragen wäre sicher auch einen Versuch wert,
das letzte mal als ich im IRC Channel gefragt habe, gab es für mich nur die antwort das ich wenn ich code aus dem CVS benutze das ich mich da nicht wundern solle.

treo
09.05.05, 14:32
nach ein bisschen Arbeit an der xorg.conf habe ich es nun mit dem normalen dualhead betrieb hinbekommen,
es ist für mich eine wahre wohltat das es nun so läuft.
ein problem habe ich aber noch, ich kann nun leider keine fenster mehr verschieben von einem desktop auf den anderen, die maus kann sich natürlich problemlos rüber bewegen,
kann man das irgendwie einstellen, oder ist das eine einschränkung mit der ich leben muss?


So habe wieder auf die normale TwinView Configuration umgestellt,
habe nämlich meinen Fehler beim bauen von e17 gefunden,
mir hat ne Xinerama Devel Lib gefehlt, deswegen konnte e17 nix damit anfangen was es bekommen hat, nun hab ich das was ich will wieder, und es läuft perfekt :D