PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Foren-Lämpchen



Ilja
06.01.00, 22:42
Gut Tach,

ich hab' da ein kleines problemchen mit meinem netscape. wenn ich den starte, online gehe und linuxforen.de aufrufe, dann will der server nur 4 cookies installieren. folge: keine lämpchen am linken rand http://www.linuxforen.de/ubb/frown.gif
beim zweiten aufruf der site (ohne ns zu beenden) legt er 5 cookies an und siehe da: die lämpchen sind zu sehen. leider leuchtet nie eine, weil ja erst 5 sekunden vorher auf der site war.
liegt das an meinem ns oder an dem foren-server?

für ratschläge schon mal thx im vorraus

netzmeister
06.01.00, 22:50
Hallo Ilja,

gute Frage, keine Ahnung http://www.linuxforen.de/ubb/frown.gif. Es liegt immer am Client http://www.linuxforen.de/ubb/biggrin.gif

Das mit den Cookies ist eher eine Sache des "Besuchenden", verschiedene Browser haben da recht unterschiedliche "Sitten" http://www.linuxforen.de/ubb/frown.gif

In den nächsten Tagen werde ich ein Update einspielen, das liegt schon hier, und wird gerade von mir gestestet, bzw. angepasst.

netzmeister

Ilja
06.01.00, 23:04
Hi netzmeister,

als selbiger macht man sich das aber ziemlich leicht http://www.linuxforen.de/ubb/wink.gif
"es liegt immer am client"
aber trotzdem bin ich geduldig und warte ab. ist aber trotzdem komisch, weil das ganze bis vor kurzem funzte. ein y2k-bug ???

gruss
ilja

[Diese Nachricht wurde von Ilja am 07. Januar 2000 editiert.]

sschaper
07.01.00, 08:56
Kann ich bestätigen. Bei mir haben die Lämpchen zwar noch nie so recht funktioniert (wegen Proxy, wahrscheinlich), aber unter Netscape werden sie beim ersten Besuch der Site neuerdings gar nicht mehr angezeigt.

Ach ja: bei mir kommt es ebenfalls erst seit Kurzem dazu, daß ich von mir eingegebene Antworten nach dem Absenden zunächst nicht sehe, sondern erst nach einem Reload. Irgendweshalb bekommen die Proxys (ich habe das an verschiedenen Rechnern probiert) die Änderung nicht richtig mit.

Gruß,

Sebastian

------------------
Sebastian Schaper
American Book Center Schaper GdbR http://ABC.Schaper.com


[Diese Nachricht wurde von sschaper am 07. Januar 2000 editiert.]

netzmeister
07.01.00, 09:23
Hallo und guten Morgen,

versucht doch mal den Proxy abzuschalten.

Das mit den Cookies ist wirklich eine Browsergeschichte, am besten Ihr schaltet die Cookiebestätigung für das Forum aus. Oder verwendet einen anderen Browser. http://www.linuxforen.de/ubb/biggrin.gif Der Netscape macht übrigens so einiges was er nicht soll.

Wenn hier bei mir im Geschäft Ruhe einkehrt schaffe ich möglicherweise noch das Update heute.

Viele Grüsse,

Eicke

Ilja
07.01.00, 10:41
hi,

also ich hab' das forum eben mal mit dem m$-i-net-expl. aufgerufen. selber effekt. also am browser liegt es anscheinend doch nicht.

gruss & gutes gelingen beim foren-update
ilja

sschaper
07.01.00, 23:56
Hallo Netzmeister,

Zwangsproxy :-(( Dieser Fehler trat vorher (bei idemtischer Konfiguration) nicht auf.

Aber (wenn ich das richtig verstehe) fragt doch der Proxy beim Webhost nach, ob sich die betreffende Seite geändert hat (bzw. ob ein expire-Datum überschritten wurde), und lädt sie in diesem Fall neu. Vielleicht kann man in dieser Richtung ja ansetzen.

Das mit dem Update ist nicht so furchbar eilig, es ist ja nur ein Anzeigeproblem. Laß' Dir Zeit!

Sebastian


------------------
Sebastian Schaper
American Book Center Schaper GdbR
http://ABC.Schaper.com

Ilja
10.01.00, 22:51
nu funzt es wieder http://www.linuxforen.de/ubb/biggrin.gif

netzmeister
10.01.00, 23:04
Gut, gut, ...

Das freut mich! http://www.linuxforen.de/ubb/biggrin.gif

netzmeister